Roman
Paperback, 12 x 17 cm
482 Seiten
ISBN 978-3-943583-47-2
Edition RARA AVIS - Band 1
Herausgegeben von Bernd Kemter.
„Die Reise der Söhne Megaprazons“ und „Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten” - mit diesen Goethe'schen Fragmenten mitsamt einer ausführlichen Renzension des namhaften Kölner Altphilologen und Literaturhistorikers Heinrich Düntzer (1813 – 1901) aus dem Jahre 1873 eröffnet der Anthea Verlag eine Reihe selten aufgelegter literarischer Werke des 17. bis 20. Jahrhunderts, die unserem Blickfeld weitgehend entschwunden sind.
Diese Streifzüge durch weitgehend unbekannte Gefilde versprechen dem Leser einen hohen literarischen Genuss.
Ausgewählt wurden aus dem Goethe-Manuskript der „Unterhaltungen“ die Erzählungen „Bassompierres Geschichte von der schönen Krämerin“, „Der Prokurator“, „Ferdinands Schuld und Wandlung“ sowie „Das Märchen“.