Novelle
Paperback, 14,8 x 21 cm
112 Seiten
ISBN 978-3-943583-75-5
Aus dem Vorwort seines neuen Buches:
„Diese Novelle ist eine Annäherung an Maria Barbara Bach, Johann Sebastian Bachs erste Frau. Sie – die leibliche Mutter von Wilhelm Friedemann und Carl Philipp Emanuel, die neben ihrem überragenden Vater noch heute zu den bedeutenden Musikern gehören – blieb für die Nachwelt fast anonym.“
Die Ideen zu dieser Bachnovelle begannen bereits nach dem Musikstudium durch die weiterführende Beschäftigung mit Bachs Leben und Werk.
Zum Autor
Der Autor Jürgen Ziergiebel (Jg. 1948) in Berlin-Lichtenberg geboren. Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ zum Musiklehrer für Gitarre.
In den nachfolgenden 11 Jahren unterrichtete er an den Musikschulen Prenzlau und Waren/Müritz. In dieser Zeit absolvierte er das Fernstudium „Pädagogische Psychologie“ an der damaligen Karl-Marx-Universität Leipzig. Seit 1981 arbeitet er als freiberuflicher Musiklehrer in Berlin.
Seit den frühen 1990er Jahren begannen die Recherchen zu seinem ersten Buch über die wissenschaftlichen Grundlagen zu „Wer übt, hat’s nötig! – Modellvorstellungen zum instrumentalen Übungsprozess“, erschienen im Logos Verlag, 2. Auflage 2012.
Tonbeispiele
Zum Buch gehören auch diese Tonbeispiele!
Um sie benutzen zu können: bitte mit „Rechtsklick“ anwählen. Danach mit, „Ziel speichern unter …“, den gewünschten häuslichen Zielort aussuchen.
Mit einem Kopfhörer lässt sich dann die Musik in die Erzählung direkt mit einbeziehen!
Quellenverzeichnis (PDF)
Beispiele (MP3)
1 Ik ben gegroet van
2 Fugenthema BWV 542
3 Präludium b-Moll BWV 867
4 Fantasie g-Moll BWV 542
5 Fuge g-Moll BWV 542
6 Fuge b-Moll BWV 867
7 Largo 2. Satz aus BWV 1043