Roman
Gebunden, 14 x 21 cm
476 Seiten
ISBN 978-3-943583-44-1
Markus Blume lebt in Berlin Pankow.
Er ist zerrissen im Inneren und mit sich im Zweifel, ist auf der Suche und findet nicht seinen Tritt. Beruflich ist er als Verwerter der Vergessenen unterwegs, alte Immobilien taxen und für den Verkauf vorbereiten – sein Leben.
Miri und die Wanderin der Nacht konnten ihn nicht‘s vergessen lassen. Markus war ins andere Licht des Lebens gerückt worden.
„Komm Markus, die warten schon.“
Wie eine Feuerwand die auf
die Menschen zurast.
Willkür, dieses menschlich Verletzende.
Diese Reisen in das andere Leben
der Verlorenen.
Das Ausgrenzende wurde unheimlich!
So zog es Markus Blume in die Zeit
der Vergessenen.
Schaut euch Heute um – es brennt wieder!
–––
Miri zog mich in den Brunnen der Zeit und ich sah diese andere Welt aus einem, atemberaubenden Blickwinkel eines Zeitreisenden.
Aber auch dieses Erstaunen!
Ich, Markus Blume, wurde aus
meiner Lebenszeit gezogen.
Das andere Leben erstaunte mich.
Wie sich die Menschen so leicht
manipulieren lassen, entsetzt mich.
„Markus sieh!“ dort den
Völkischen Beobachter,
der an diesem 9. November 1938
vom Winde zerrissen durch die
Müllerstrasse in Berlin getragen wird.
„Komm Markus! Komm,
sie warten schon.
Wer? Miri, meine Lebenswelt!“
Verführte Seelen im Klang der Metronomen.
Den Menschen wird der Taktschritt angeordnet.
Sieg über die andersdenkenden Kulturen.
Miri und die Wanderin der Nacht zeigten
mir diese Geschichte wahrhaftig, sie schoben mich wie ein fauchender Sturm vorwärts, Zeitenfenster zersprangen.
So begann diese Geschichte, kommt mit!
–––
Werner Lüerß (Jg.1949), Autor; Baustellenleiter; Geschäftsführer im Wohnungsbau bis zur Pensionierung.
Sein Weg zur Literatur ging vor ca. zehn Jahren vom kritischen Rückblick auf die diktatorische Geschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland zu eigenen Kurzgeschichten über die neu errungende Freiheit zwischen Ost und West.
Das nächste Buch ist in Vorbereitung und wird Jugendgeschichten der 1960er bis 1980er Jahre enthalten.
Werner Lüerß lebt mit seiner Familie in Berlin.